Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei hexalorianhub schützen und verwenden.
Gültig ab: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
hexalorianhub, mit Sitz in der Bunzlauer Str. 3, 50858 Köln, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als Anbieter einer innovativen Finanzplattform für Budgetanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +492215982114 oder per E-Mail an info@hexalorianhub.sbs kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst verschiedene Kategorien von Daten, die wir zu unterschiedlichen Zwecken verarbeiten.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) für die Kommunikation und Kundenbetreuung
- Finanzdaten (Einnahmen, Ausgaben, Budgetinformationen) für die Durchführung von Budgetanalysen
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen) für die Bereitstellung und Sicherheit unserer Plattform
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klicks, Verweildauer) zur Verbesserung unserer Services
- Vertragsdaten (Vertragsart, Laufzeit, Zahlungsinformationen) für die Abwicklung von Geschäftsbeziehungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei orientieren wir uns streng an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Bereitstellung und Durchführung von Budgetanalysen und Finanzberatung
- Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen über verschiedene Kommunikationskanäle
- Abwicklung von Verträgen und Zahlungsvorgängen im Rahmen unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzerverhaltens und Feedback
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch unserer Plattform
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung sicherzustellen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für freiwillige Datenangaben und Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Verbesserung unserer Services und IT-Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
- Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Automatische Backups und redundante Speicherung in sicheren Rechenzentren
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Implementierung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die unten genannten Kontaktdaten erreichen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) - Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) - Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) - Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Finanzdaten: 6 Jahre nach Ende des Kalenderjahres (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt (soweit nicht länger erforderlich)
- Nutzungsdaten: 2 Jahre nach Erhebung (für Analysezwecke)
- Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität unserer Website
- Funktionale Cookies zur Personalisierung Ihres Nutzererlebnisses
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
9. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (nur auftragsverarbeitende Unternehmen)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (soweit gesetzlich erforderlich)
- Behörden (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)
10. Internationale Datenübertragung
Unsere Datenverarbeitung erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir ausnahmsweise Daten in Drittländer übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
hexalorianhub
Bunzlauer Str. 3
50858 Köln, Deutschland
Telefon: +49 221 5982114
E-Mail: info@hexalorianhub.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.